rrrrrodeo ist seit 2010 die Plattform für die Freien Darstellenden Künste in München. Das biennale Festival gibt Einblicke in die Vielfalt der Münchner Tanz- und Theaterszene, dient dem Austausch und der Vernetzung von lokalen und internationalen Kunstschaffenden, setzt neue künstlerische Impulse und diskutiert aktuelle kulturpolitische Themen. Über die Jahre hat sich rodeo zu einem Anlaufpunkt für lokale, nationale sowie internationale Akteur*innen der freien Szene entwickelt.
Bewerbungsschluss
15. DEZ 2025
-
was
gesucht wird
Wir suchen Projekte der Freien Darstellenden Künste Münchens, die
- in den Jahren 2024 und 2025 entstanden sind
- ästhetisch konsequent sind
- eigenwillige Formen der Narration und Darstellung verfolgen
- sich mit gesellschaftlicher Vielfalt auseinandersetzen
- neues Publikum erreichen
Besonders erwünscht sind Produktionen, die mit künstlerischen Strategien am Abbau von (Rezeptions-)Barrieren arbeiten.
-
wer
gesucht wird
Künstler*innen und Gruppen, die einen Arbeitsschwerpunkt (Produktion und Aufführungen) in München haben. Der Open Call ist offen für Bewerbungen aus allen Bereichen der Freien Darstellenden Künste.
Zu- und Absagen erfolgen spätestens im März 2026.
Bitte haltet Euch bis März 2026 den gesamten Zeitraum 9.-18. Oktober 2026 für eine Präsentation in München frei!
-
wie
bewerben
Der Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2025.
Bitte sende Dein Bewerbungsformular an info@rodeofestival.de.
Bei Fragen oder Barrierefreiheitsbedarf im Rahmen der Bewerbung wende Dich bitte per Mail an info@rodeofestival.de.
Festivalzeitraum: zwischen dem 9. und dem 18. Oktober 2026
Festivalort: München
Veranstalter: HochX, Theater und Live Art
Künstlerische Leiterinnen: Antonia Beermann, Ute Gröbel, Anna Donderer
Bewerbungsschluss: 15. Dez 2025
Zu- und Absagen: März 2026
Diese Webseite wurde ermöglicht durch den Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst. Das rodeo Festival wird gefördert von der Landeshauptstadt München und ist Mitglied bei FestivalFriends.